• #162 What if? Vom Dunkel in s Licht - Ein Osterspecial
    Apr 20 2025

    Osterimpulse für neue Führung

    summary

    In dieser besonderen Osterfolge des Podcasts geht es um die Themen Wandel, Führung und innere Stärke. Simone Gerwers lädt die Zuhörer ein, über den inneren Frieden, Demut und Vertrauen nachzudenken, die in Zeiten des Wandels essenziell sind. Sie ermutigt dazu, den Neuanfang zu wagen und das Aufblühen in der Führung zuzulassen.

    takeaways

    • Ostern ist eine Einladung zum Neuanfang.

    • Führung erfordert innere Klarheit und Frieden.

    • Demut ist eine stille, aber starke Kraft.

    • Vertrauen ist ein Wagnis und eine Entscheidung.

    • Jeder Neuanfang beginnt still und zart.

    • Frieden beginnt in uns selbst.

    • Führung im Wandel erfordert Mut und Vertrauen.

    • Aufblühen ist wichtiger als Kämpfen.

    • Wir müssen bereit werden, um zu wachsen.

    • Die Osterbotschaft ist, dass es immer ein Danach gibt.

    Sound Bites

    • "Was will in dir aufblühen?"

    Chapters

    00:00Vom Dunkel ins Licht: Eine Einladung zum Neuanfang

    02:58Innere Klarheit und Frieden als Führungsqualität

    06:09Demut und Vertrauen in der Führung

    Freitag ist wieder Podcasttag. Bis dahin. Ich wünsche Dir ein wundervolles Osterfest!

    Herzlich, Deine Simone

    #podcast #ostern #vertrauen #frieden #demut #neuanfang #Führung #dunkel #licht #unsicherheit #zukunft #osterfest #ja #aufblühen #frühling #team #whatif #rebel4change

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    8 mins
  • #161 What if? Führen ohne Antworten - Die Kunst der guten Frage
    Apr 11 2025

    summary

    In dieser Podcastfolge geht es um die Kunst des Fragens in der Führung. Simone Gerwers erklärt, wie Führungskräfte durch gezielte Fragen Orientierung geben können, ohne alle Antworten zu kennen. Sie betont die Bedeutung von Fragen als Führungsinstrument, um Reflexion und Eigenverantwortung im Team zu fördern. Zudem wird die Notwendigkeit hervorgehoben, die Illusion der Antworten abzulegen und stattdessen eine Haltung des Fragens zu entwickeln, die Respekt und Freiheit fördert.

    takeaways

    • Führungskräfte müssen nicht alle Antworten haben.

    • Gute Fragen schaffen Raum für Reflexion und Eigenverantwortung.

    • Fragen aktivieren das Denken und fördern Kreativität.

    • Die Stille nach einer Frage ist wichtig für neue Ideen.

    • Vermeide Warum-Fragen, um Rechtfertigungen zu vermeiden.

    • Fragen sind eine innere Haltung, kein Werkzeug.

    • Wer fragt, zeigt Verletzlichkeit und Menschlichkeit.

    • Fragen helfen, Kontrolle abzugeben und Vertrauen aufzubauen.

    • Gute Fragen sind entscheidend für wirksame Führung.

    • Fragen führen nicht nur in eine Richtung, sondern in die Tiefe.

    Sound Bites

    • "Fragen öffnen Türen."

    Chapters

    00:00 Einführung in die Kunst des Fragens

    01:06 Die Illusion der Antworten

    02:00 Fragen als Führungsinstrument

    04:06 Reflexion über das Fragen

    05:21 Fazit: Fragen als Haltung

    Wer fragt der führt! Welche Frage stellst Du morgen Deinem Team?

    Ich freue mich wieder über Deine Gedanken und Dein Feedback. Nur Mut & bis Freitag, Deine Simone Gerwers

    #mut #change #Führung #haltung #Freiheit #fragen #team #neuearbeitswelt #wandel #podcast #veränderung #rebel4change #whatif #coaching #vortrag

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    7 mins
  • #160 What if? Meine kürzeste Podcastfolge und 3 Fragen
    Apr 4 2025

    Herzlich willkommen. Heute habe ich leider keinen Podcast für Euch. Im Namen von Simone überbringe ich Euch ein herzliches Sorry. Ich bin eine KI generierte Stimme und habe die Vertretung übernommen, weil Simone aufgrund einer Zahnarztbehandlung nicht wirklich gut reden kann. Vielleicht fragst Du Dich jetzt und was soll das nun mit der KI Stimme? Simone ist der Meinung: Wenn Worte fehlen, dann beginnt oft das Wesentliche! Verbindlichkeit und Wertschätzung den Hörern gegenüber ist ein hoher Wert. Sie hatte die Idee, dass ich kurz für ein Sorry einspringe und 3 Fragen für 3 Atemzüge. Bist Du bereit? 1. Was brauchst Du heute wirklich? 2. Wo bist Du in letzter Zeit stumm geblieben? Und warum? 3. Wenn Du nur einen einzigen Satz sagen dürftest.- was würdest Du sagen? Nimm Dir Zeit Deine Antworten warten auf Dich. Manchmal liegt in der Stille mehr Wahrheit als in 1000 Worten. Ich hoffe nächste Woche ist Simone wieder fit und on air, mit ihrer Stimme, Herz und allem drum und dran. Bis dahin .

    Herzlich, Deine Simone

    #mut #change #podcast #wandel #werte #sorry #wertschätzung #respekt #fragen #Atemzüge #worte #stille #whatif #rebel4change

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    2 mins
  • #159 What if? Macht als Gestaltungskraft
    Mar 28 2025

    summary

    In dieser Podcastfolge wird das Thema Macht in der Führung behandelt. Es wird diskutiert, dass Macht nicht per se negativ ist, sondern als Gestaltungskraft genutzt werden kann. Der bewusste Umgang mit Macht ist entscheidend für eine verantwortungsvolle und effektive Führung. Reflexion über die eigene Macht und deren Auswirkungen ist notwendig, um eine neue Erzählung über Macht zu entwickeln, die Integrität und dienende Haltung betont.

    takeaways

    • Macht ist eine Gestaltungskraft, die Veränderung ermöglicht.

    • Führung ohne Macht ist nicht möglich.

    • Ein bewusster Umgang mit Macht ist entscheidend für gute Führung.

    • Macht kann sowohl heilen als auch verletzen.

    • Macht braucht Integrität und Verantwortungsbewusstsein.

    • Wir müssen Macht neu denken und transformieren.

    • Macht strukturiert und gibt Orientierung.

    • Reflexion über die eigene Macht ist notwendig.

    • Macht sollte nicht versteckt, sondern bewusst gestaltet werden.

    • Verantwortung ohne Macht ist Ohnmacht.

    Sound Bites

    • "Macht kann heilen oder verletzen."

    • "Wir müssen Macht neu denken."

    Chapters

    00:00Macht als Gestaltungskraft

    03:06Der Elefant im Raum: Macht in der Arbeitswelt

    06:00Bewusster Umgang mit Macht

    08:57Reflexion und Verantwortung in der Führung

    #macht #führung #leadership #neuearbeit #change #team #veränderung #neudenken #transformation #integrität #werte #wandel #reflexion #podcast #whatif #rebel4change #coaching #speaker

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    13 mins
  • #158 What if? Die unsichtbare Führungskraft - Wenn der Chef nicht führt
    Mar 21 2025

    In dieser Podcastfolge wird das Thema der unsichtbaren Führungskraft behandelt. Unsichtbare Führungskräfte, sind Führungskräfte, die sich ihrer Verantwortung entziehen und nicht aktiv führen. Es werden die negativen Auswirkungen auf das Team und das Unternehmen diskutiert, sowie Handlungsmöglichkeiten für übergeordnete Führungskräfte aufgezeigt. Zudem wird die Bedeutung der Selbstreflexion für Führungskräfte betont, um die eigene Rolle und Verantwortung zu erkennen und zu übernehmen.

    takeaways

    • Eine Führungskraft, die nicht führt, zeigt oft operatives Verhalten.

    • Fehlende Führung führt zu Demotivation und unklaren Verantwortlichkeiten.

    • Konflikte häufen sich, dazu fehlt die Moderation dieser durch die Führungskraft.

    • Mitarbeitende benötigen gezieltes Feedback und Förderung.

    • Führung ist eine klare Verantwortung, kein Nice-to-have.

    • Selbstreflexion ist grundlegend für die Entwicklung von Führungskompetenz.

    • Coaching kann helfen, die Führungsrolle zu klären, zu finden und zu entwickeln.

    • Führung ist eine bewusste Entscheidung, die jeder selbst bewusst treffen muss.

    • Verweigerung von Führung muss Konsequenzen haben.

    Chapters

    00:00 Die unsichtbare Führungskraft

    01:00 Folgen fehlender Führung

    05:03 Handlungsmöglichkeiten für übergeordnete Führungskräfte

    08:15 Selbstreflexion für Führungskräfte

    10:41 Call to Action und persönliche Entwicklung

    Ich danke Dir für s Zuhören und auch für s "Weitersagen". Ich bin gespannt, welche Erfahrungen Du mit mir teilst.

    #führung #nichtführen #leadership #team #konflikte #change #feedback #fokus #veränderung #verantwortung #mut #entscheidungen #transformation #wandel #führungsrolle #coaching #executivecoaching #whatif #rebel4change #podcast

    Bis nächsten Freitag. Nur Mut, Deine Simone Gerwers

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    12 mins
  • #157 What if? Hilfe mein Chef führt mein Team
    Mar 14 2025

    summary

    In this episode, Simone Gerwers discusses the challenges faced by leaders in a 'sandwich position' where their authority is undermined by superiors who micromanage. She explores the reasons behind such behavior and offers strategies for reclaiming leadership sovereignty, emphasizing the importance of clear communication and team support.

    takeaways

    • Leadership can be undermined by micromanagement from above.

    • Understanding the reasons behind micromanagement is crucial.

    • Clarifying your role is the first step to reclaiming authority.

    • Open communication with superiors can alleviate confusion.

    • Empowering your team is essential for effective leadership.

    • Maintaining a sovereign position is vital, even in challenging situations.

    • Building alliances with other leaders can strengthen your position.

    • Assessing your job satisfaction is important for long-term success.

    • Proactive leadership is necessary to navigate complex dynamics.

    • Sharing experiences can foster community and support among leaders.

    Chapters

    00:00Navigating Leadership Challenges

    02:50Understanding Micromanagement and Its Impact

    05:46Strategies for Reclaiming Leadership Authority

    What do you say? Every friday is Podcastday ;-)

    Your Simone Gerwers

    #podcast #change #leadership #führung #mut #veränderung #micromanagement #führungsrolle #team #führung #souverän #neuearbeit #whatif #rebel4change #neuearbeitswelt #rollenklarheit

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    9 mins
  • What if? #157 Führung ist nicht weiblich - Die Antwort: Mixed Leadership
    Mar 7 2025

    summary

    In dieser Podcastfolge wird die provokante These aufgestellt, dass Führung nicht weiblich ist.

    Nein Führung ist nicht weiblich, es geht vielmehr um wirksame und exzellente Führung und dies unabhängig vom Geschlecht. Mixed Leadership wird als Lösung präsentiert, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Dabei werden erfolgreiche Beispiele von Unternehmen genannt, die auf Diversität in der Führung setzen. Es wird betont, dass es viel zu tun gibt und dass strukturelle Veränderungen notwendig sind, um Frauen in Führungspositionen zu fördern, damit Mixed Leadership gelebt werden kann. Der Podcast schließt mit einem Aufruf, Führung generell neu zu denken und Geschlechterklischees abzubauen.

    Chapters

    00:00 Führung ist nicht weiblich

    02:55 Mixed Leadership als Lösung

    06:05 Beispiele erfolgreicher Unternehmen

    08:56 Strukturelle Veränderungen für mehr Frauen in Führung, für Mixed Leadership

    11:53 Zukunft der Führung neu denken

    #Führung #MixedLeadership #Geschlechterrollen #Diversität #Unternehmenserfolg #Chancengleichheit #FraueninFührung #Führungskultur #Wandel #podcast #whatif #rebel4change

    Freitag ist wieder Podcasttag. Nur Mut, Deine Simone Gerwers

    Rebel4Change®Simone Gerwers

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    13 mins
  • #155 What if? Shut up & listen - Warum Zuhören der bessere Move ist
    Feb 28 2025

    summary

    In dieser Podcastfolge wird die zentrale Rolle des Zuhörens in der Kommunikation beleuchtet. Simone Gerwers diskutiert, warum Zuhören wichtiger ist als Reden und wie es zu besseren Beziehungen, Vertrauen und einer funktionierenden Demokratie führt. Sie präsentiert mehrere Thesen, die die Vorteile des Zuhörens beleuchten und fordert eine Revolution des Zuhörens in der Gesellschaft.

    takeaways

    • Zuhören bedeutet nicht nur Worte aufzunehmen, sondern auch Zwischentöne.

    • Echtes Interesse fördert Vertrauen und schafft eine Atmosphäre des Dialogs.

    • Neugier beim Zuhören führt zu neuen Perspektiven und Denkweisen.

    • Respektvoller Umgang mit unterschiedlichen Meinungen zeigt Souveränität.

    • Zuhören ist entscheidend für die Stärkung der Demokratie.

    • Andersdenkende sind eine Bereicherung für kreative Lösungen.

    • Meinung und Person sollten getrennt betrachtet werden.

    • Zuhören hilft, Konflikte zu entschärfen und bessere Entscheidungen zu treffen.

    • Echtes Zuhören führt zu Respekt und Aufmerksamkeit.

    • Eine Revolution des Zuhörens kann die Gesellschaft verändern.

    Sound Bites

    • "Zuhören ist Superpower."

    Chapters

    00:00 Die Bedeutung des Zuhörens

    02:51 Thesen zum Zuhören und Verständnis

    05:52 Zuhören als Superkraft und Revolution

    06:48 Abschluss und Ausblick

    Danke, dass Du wieder zugehört hast. Ich freue mich über Deine Meinung und Erfahrungen zum Thema. Bis nächsten Freitag, Deine Simone Gerwers

    #Zuhören #Kommunikation #Demokratie #Vertrauen #Perspektivwechsel #Dialog #Meinungsvielfalt #Respekt #Superkraft #change #whatif #rebel4change #podcast #wandel #führung #leadership

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    8 mins