Listen free for 30 days
-
Zugvögel
- Narrated by: Eva Meckbach
- Length: 9 hrs and 52 mins
- Unabridged Audiobook
- Categories: Literature & Fiction, Genre Fiction
Add to basket failed.
Add to wishlist failed.
Remove from wishlist failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
Listen with a free trial
Buy Now for £18.09
No valid payment method on file.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
Listeners also enjoyed...
-
Offene See
- By: Benjamin Myers
- Narrated by: Manfred Zapatka
- Length: 8 hrs and 37 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Der junge Robert Appleyard verlässt sein Elternhaus und das britische Kohlearbeiterdorf, in dem er aufgewachsen ist. Es ist Sommer, der Zweite Weltkrieg ist vorbei, und Robert ist hungrig nach Meer, Sonne und Weite. Nach Wochen der Wanderschaft, die offene See schon in Sicht, lernt er Dulcie Piper kennen, eine ältere, exzentrische Dame, die in einem verwunschenen Cottage lebt. Aus einem Nachmittag wird ein ganzer Sommer und Dulcie eröffnet dem jungen Mann auf unvergessliche Art die Welt der Poesie, der Musik und der Malerei.
-
Alte Sorten
- By: Ewald Arenz
- Narrated by: Sabine Arnhold
- Length: 7 hrs and 14 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Sally und Liss: zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sally, kurz vor dem Abitur, will einfach in Ruhe gelassen werden. Sie hasst so ziemlich alles: Angebote, Vorschriften, Regeln, Erwachsene. Fragen hasst sie am meisten, vor allem die nach ihrem Aussehen. Liss ist eine starke, verschlossene Frau, die die Arbeiten, die auf ihrem Hof anfallen, problemlos zu meistern scheint. Schon beim ersten Gespräch der beiden stellt Sally fest, dass Liss anders ist als andere Erwachsene. Kein heimliches Mustern, kein voreiliges Urteilen, keine misstrauischen Fragen.
-
-
Ein schönes Buch, schön gelesen
- By taptoflow on 21-11-21
-
Mädchen, Frau etc.
- By: Bernardine Evaristo
- Narrated by: Constanze Becker
- Length: 13 hrs and 56 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Amma ist frischgebackene Dramatikerin und hat hart gearbeitet, um als schwarze Frau endlich im Mainstream der Theaterszene anzukommen. Ihre Freundin Shirley fühlt sich als Lehrerin an einer heruntergekommenen Schule ausgebrannt. Shirleys ehemalige Schülerin Carole ist eine erfolgreiche Investmentbankerin. So unterschiedlich die Lebensentwürfe der Frauen auch sind, jede ist auf der Suche nach etwas: Anerkennung, Liebe, ein Zuhause... Jede Generation hat für etwas gekämpft, das für die nächste schon selbstverständlich ist.
-
Der große Sommer
- By: Ewald Arenz
- Narrated by: Torben Kessler
- Length: 7 hrs and 35 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Friedrich ist sechzehn und ein lausiger Schüler. Weil seine Versetzung gefährdet ist, soll er für die Nachprüfungen lernen - den ganzen langen Sommer über, während seine Familie in den Urlaub ans Meer fährt. Als wäre das nicht genug, soll er ausgerechnet bei seinem Großvater unterkommen, den er bis vor ein paar Jahren noch siezen musste. Friedrich ist entsetzt. Sein einziger Trost ist Beate, das Mädchen in dem flaschengrünen Badeanzug, das er an einem der letzten Tage vor den Ferien im Freibad kennenlernt.
-
-
Cool oder geil?
- By taptoflow on 04-05-22
-
Eine Frage der Chemie
- By: Bonnie Garmus, Ulrike Wasel - Übersetzer, Klaus Timmermann - Übersetzer
- Narrated by: Luise Helm
- Length: 13 hrs and 48 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Elizabeth Zott wird ihr Herz erobern, ganz sicher! Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott in der TV-Show "Essen um sechs" wieder.
-
Erzählende Affen - Mythen, Lügen, Utopien
- Wie Geschichten unser Leben bestimmen. Vom Patriarchat bis zur Klimakrise - Narrative prägen die Welt
- By: Samira El Quassil, Friedemann Karig
- Narrated by: Sebastian Dunkelberg
- Length: 15 hrs and 2 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Eine starke Geschichte kann die Welt retten - oder sie zerstören. Sie kann Wahlen entscheiden, Menschenleben retten, aber auch Kriege auslösen und Ungerechtigkeit zementieren. Samira El Ouassil und Friedemann Karig verfolgen diese ambivalente Wirkungsmacht anhand wichtiger Narrative von der Antike bis zur Gegenwart. Und sie zeigen, welche Erzählungen uns heute gefährden und warum wir neue benötigen. Wie gelingt es, den Klimawandel so zu erzählen, dass er zum Handeln drängt? Aus welchen Überlegenheitsmythen entstehen Rassismus und Antisemitismus?
-
Offene See
- By: Benjamin Myers
- Narrated by: Manfred Zapatka
- Length: 8 hrs and 37 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Der junge Robert Appleyard verlässt sein Elternhaus und das britische Kohlearbeiterdorf, in dem er aufgewachsen ist. Es ist Sommer, der Zweite Weltkrieg ist vorbei, und Robert ist hungrig nach Meer, Sonne und Weite. Nach Wochen der Wanderschaft, die offene See schon in Sicht, lernt er Dulcie Piper kennen, eine ältere, exzentrische Dame, die in einem verwunschenen Cottage lebt. Aus einem Nachmittag wird ein ganzer Sommer und Dulcie eröffnet dem jungen Mann auf unvergessliche Art die Welt der Poesie, der Musik und der Malerei.
-
Alte Sorten
- By: Ewald Arenz
- Narrated by: Sabine Arnhold
- Length: 7 hrs and 14 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Sally und Liss: zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sally, kurz vor dem Abitur, will einfach in Ruhe gelassen werden. Sie hasst so ziemlich alles: Angebote, Vorschriften, Regeln, Erwachsene. Fragen hasst sie am meisten, vor allem die nach ihrem Aussehen. Liss ist eine starke, verschlossene Frau, die die Arbeiten, die auf ihrem Hof anfallen, problemlos zu meistern scheint. Schon beim ersten Gespräch der beiden stellt Sally fest, dass Liss anders ist als andere Erwachsene. Kein heimliches Mustern, kein voreiliges Urteilen, keine misstrauischen Fragen.
-
-
Ein schönes Buch, schön gelesen
- By taptoflow on 21-11-21
-
Mädchen, Frau etc.
- By: Bernardine Evaristo
- Narrated by: Constanze Becker
- Length: 13 hrs and 56 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Amma ist frischgebackene Dramatikerin und hat hart gearbeitet, um als schwarze Frau endlich im Mainstream der Theaterszene anzukommen. Ihre Freundin Shirley fühlt sich als Lehrerin an einer heruntergekommenen Schule ausgebrannt. Shirleys ehemalige Schülerin Carole ist eine erfolgreiche Investmentbankerin. So unterschiedlich die Lebensentwürfe der Frauen auch sind, jede ist auf der Suche nach etwas: Anerkennung, Liebe, ein Zuhause... Jede Generation hat für etwas gekämpft, das für die nächste schon selbstverständlich ist.
-
Der große Sommer
- By: Ewald Arenz
- Narrated by: Torben Kessler
- Length: 7 hrs and 35 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Friedrich ist sechzehn und ein lausiger Schüler. Weil seine Versetzung gefährdet ist, soll er für die Nachprüfungen lernen - den ganzen langen Sommer über, während seine Familie in den Urlaub ans Meer fährt. Als wäre das nicht genug, soll er ausgerechnet bei seinem Großvater unterkommen, den er bis vor ein paar Jahren noch siezen musste. Friedrich ist entsetzt. Sein einziger Trost ist Beate, das Mädchen in dem flaschengrünen Badeanzug, das er an einem der letzten Tage vor den Ferien im Freibad kennenlernt.
-
-
Cool oder geil?
- By taptoflow on 04-05-22
-
Eine Frage der Chemie
- By: Bonnie Garmus, Ulrike Wasel - Übersetzer, Klaus Timmermann - Übersetzer
- Narrated by: Luise Helm
- Length: 13 hrs and 48 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Elizabeth Zott wird ihr Herz erobern, ganz sicher! Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott in der TV-Show "Essen um sechs" wieder.
-
Erzählende Affen - Mythen, Lügen, Utopien
- Wie Geschichten unser Leben bestimmen. Vom Patriarchat bis zur Klimakrise - Narrative prägen die Welt
- By: Samira El Quassil, Friedemann Karig
- Narrated by: Sebastian Dunkelberg
- Length: 15 hrs and 2 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Eine starke Geschichte kann die Welt retten - oder sie zerstören. Sie kann Wahlen entscheiden, Menschenleben retten, aber auch Kriege auslösen und Ungerechtigkeit zementieren. Samira El Ouassil und Friedemann Karig verfolgen diese ambivalente Wirkungsmacht anhand wichtiger Narrative von der Antike bis zur Gegenwart. Und sie zeigen, welche Erzählungen uns heute gefährden und warum wir neue benötigen. Wie gelingt es, den Klimawandel so zu erzählen, dass er zum Handeln drängt? Aus welchen Überlegenheitsmythen entstehen Rassismus und Antisemitismus?
-
Die Enkelin
- By: Bernhard Schlink
- Narrated by: Hanns Zischler, Nina Petri
- Length: 9 hrs and 34 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Birgit ist zu Kaspar in den Westen geflohen, für die Liebe und die Freiheit. Erst nach ihrem Tod entdeckt er, welchen Preis sie dafür bezahlt hat. Er spürt ihrem Geheimnis nach, begegnet im Osten den Menschen, die für sie zählten, erlebt ihre Bedrückung und ihren Eigensinn. Seine Suche führt ihn zu einer völkischen Gemeinschaft auf dem Land - und zu einem jungen Mädchen, das in ihm den Großvater und in dem er die Enkelin sieht. Ihre Welten könnten nicht fremder sein. Er ringt um sie.
-
-
Story good, reader less so!
- By Roswitha on 06-06-22
-
Das achte Leben
- Für Brilka
- By: Nino Haratischwili
- Narrated by: Julia Nachtmann
- Length: 43 hrs and 43 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Familienepos, das am Beispiel von sechs Generationen außergewöhnlicher Frauen das ganze pralle 20. Jahrhundert mit all seinen Umbrüchen und Dramen, Katastrophen und Wundern erzählt. Vom Georgien am Vorabend des Ersten Weltkriegs bis ins Deutschland zu Anfang des neuen Millenniums spannt Nino Haratischwili den Bogen. Georgien, 1900: Stasia wächst in der wohlhabenden Oberschicht auf und heiratet jung den Weißgardisten Simon Jaschi, der am Vorabend der Oktoberrevolution nach Petrograd versetzt wird, weit weg von seiner Frau.
-
Ein wenig Leben
- By: Hanya Yanagihara
- Narrated by: Torben Kessler
- Length: 35 hrs and 56 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
"Ein wenig Leben" handelt von der lebenslangen Freundschaft zwischen vier Männern in New York, die sich am College kennengelernt haben. Jude St. Francis, brillant und enigmatisch, ist die charismatische Figur im Zentrum der Gruppe - ein aufopfernd liebender und zugleich innerlich zerbrochener Mensch. Wie in ein schwarzes Loch werden die Freunde in Judes dunkle, schmerzhafte Welt hineingesogen, deren Ungeheuer nach und nach hervortreten.
-
-
Schwer enttäuscht
- By Charlotte Oertel on 08-06-22
-
Das Labyrinth der Lichter
- Friedhof der vergessenen Bücher 4
- By: Carlos Ruiz Zafón
- Narrated by: Uve Teschner
- Length: 27 hrs and 25 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Spanien in den dunklen Tagen des Franco-Regimes: Ein Auftrag der Politischen Polizei führt die eigenwillige Alicia Gris zurück in ihre Heimatstadt Barcelona. Unter größter Geheimhaltung soll sie das plötzliche Verschwinden des Ministers Mauricio Valls aufklären. In seinem Besitz befand sich ein geheimnisvolles Buch, das Alicia auf schmerzliche Weise an ihr eigenes Schicksal erinnert. Es führt sie in die Buchhandlung Sempere & Söhne.
-
Die Wut, die bleibt
- By: Mareike Fallwickl
- Narrated by: Marie-Isabel Walke, Ulrike Kapfer
- Length: 10 hrs and 50 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Aufwühlend, wütend, hellsichtig: Mareike Fallwickls neuer Roman. Helene, Mutter von drei Kindern, steht beim Abendessen auf, geht zum Balkon und stürzt sich ohne ein Wort in den Tod. Die Familie ist im Schockzustand. Plötzlich fehlt ihnen alles, was sie bisher zusammengehalten hat: Liebe, Fürsorge, Sicherheit. Helenes beste Freundin Sarah, die Helene ihrer Familie wegen zugleich beneidet und bemitleidet hat, wird in den Strudel der Trauer und des Chaos gezogen.
-
Die dunkle Seite des Mondes
- By: Martin Suter
- Narrated by: Gert Heidenreich
- Length: 8 hrs and 27 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Wirtschaftsanwalt Urs Blank hat seine Gefühle im Griff. Er ist Fachmann für Fusionsverhandlungen und der Star der Branche. In letzter Zeit allerdings quält...
-
Der Buchspazierer
- By: Carsten Henn
- Narrated by: Reinhard Kuhnert
- Length: 5 hrs and 41 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
"Das geschriebene Wort wird immer bleiben, weil es Dinge gibt, die auf keine Art besser ausgedrückt werden können." Mit "Der Buchspazierer" präsentiert der renommierte Autor Carsten Henn eine gefühlvolle Geschichte darüber, was Menschen verbindet und Bücher so wunderbar macht. Es sind besondere Kunden, denen der Buchhändler Carl Christian Kollhoff ihre bestellten Bücher nach Hause bringt, abends nach Geschäftsschluss, auf seinem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt.
-
Allein
- By: Daniel Schreiber
- Narrated by: Daniel Schreiber
- Length: 3 hrs and 58 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Zu keiner Zeit haben so viele Menschen allein gelebt, und nie war elementarer zu spüren, wie brutal das selbstbestimmte Leben in Einsamkeit umschlagen kann. Aber kann man überhaupt glücklich sein allein? Und warum wird in einer Gesellschaft von Individualisten das Alleinleben als schambehaftetes Scheitern wahrgenommen? Im Rückgriff auf eigene Erfahrungen, philosophische und soziologische Ideen ergründet Daniel Schreiber das Spannungsverhältnis zwischen dem Wunsch nach Rückzug und Freiheit und dem nach Nähe, Liebe und Gemeinschaft.
-
Sie kam aus Mariupol
- By: Natascha Wodin
- Narrated by: Dagmar Manzel
- Length: 9 hrs and 11 mins
- Abridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Natascha Wodins Mutter sagte diesen Satz immer wieder und nahm doch, was sie meinte, mit ins Grab. Da war die Tochter zehn und wusste nicht viel mehr, als dass sie zu einer Art Menschenunrat gehörte, zu irgendeinem Kehricht, der vom Krieg übriggeblieben war. Wieso lebten sie in einem der Lager für "Displaced Persons", woher kam die Mutter, und was hatte sie erlebt? Erst Jahrzehnte später öffnet sich die Blackbox ihrer Herkunft.
-
Alles Licht, das wir nicht sehen
- By: Anthony Doerr
- Narrated by: Frank Arnold
- Length: 16 hrs and 34 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Saint-Malo 1944: Marie-Laure, ein junges, blindes Mädchen, ist mit ihrem Vater, der am "Muséum National d'Histoire Naturelle" arbeitet, aus dem besetzten Paris zu ihrem kauzigen Onkel in die Stadt am Meer geflohen. Einst hatte er ihr ein Modell der Pariser Nachbarschaft gebastelt, damit sie sich besser zurechtfinden kann. Nun ist in einem Modell Saint-Malos, der vielleicht kostbarste Schatz aus dem Museum versteckt, den auch die Nazis jagen.
-
Der Wal und das Ende der Welt
- By: John Ironmonger
- Narrated by: Johann von Bülow
- Length: 12 hrs and 41 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Eines Morgens retten die Bewohner des idyllischen Fischerdorfs St. Piran einen jungen Mann aus dem Wasser. Alle kümmern sich rührend um ihn: der pensionierte Arzt Dr. Books, der Strandgutsammler Kenny Kennet, die Romanautorin Demelza Trevarrick und Polly, die hübsche Frau des Pastors. Doch keiner von ihnen ahnt, wie existenziell ihre Gemeinschaft vermutlich bedroht ist. Denn Joe ist aus London geflohen, wo er einen Kollaps in Gang gesetzt hat. Aber steht wirklich das Ende der ganzen Zivilisation bevor? Und was ist mit dem Wal, der in der Bucht von St. Piran viel zu nah am Strand schwimmt?
-
Von hier bis zum Anfang
- By: Chris Whitaker
- Narrated by: Richard Barenberg
- Length: 12 hrs and 48 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Der Bestseller aus England: ein emotionaler Roman um Familie, Sühne und Erlösung. Cape Haven, Kalifornien. Eine beschauliche Kleinstadt vor dem Panorama atemberaubender Küstenfelsen. In diesem vermeintlichen Idyll muss die 13-jährige Duchess nicht nur ihren kleinen Bruder fast alleine großziehen, sondern sich auch um ihre depressive Mutter Star kümmern, die die Ermordung ihrer Schwester vor 30 Jahren nie verwinden konnte. Als deren angeblicher Mörder aus der Haft entlassen wird, droht das fragile Familiengefüge, das Duchess mühsam zusammenhält, auseinanderzubrechen.
Summary
Auf der Suche nach Erlösung folgt sie den letzten Vögeln in die Antarktis.
Franny hat ihr ganzes Leben am Meer verbracht, die wilden Strömungen und gefiederten Gefährten den Menschen vorgezogen. Als die Vögel zu verschwinden beginnen, beschließt die Ornithologin den letzten Küstenseeschwalben zu folgen. Inmitten der exzentrischen Crew eines Fischerboots macht sie sich auf den Weg in die Antarktis, allein die Vögel sind ihr Kompass. Doch wohin die Tiere sie auch führen, vor ihrer Vergangenheit kann Franny nicht fliehen. Ihr folgt das Geheimnis eines Verbrechens, die Geschichte einer außergewöhnlichen Liebe. Und schon bald entwickelt sich die Reise zu einem lebensbedrohlichen Abenteuer.