Listen free for 30 days
-
Wolfszeit
- Deutschland und die Deutschen 1945-1955
- Narrated by: Alexander Gamnitzer
- Length: 13 hrs and 38 mins
- Unabridged Audiobook
- Categories: History, Europe
Add to basket failed.
Add to wishlist failed.
Remove from wishlist failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
Listen with a free trial
Buy Now for £22.59
No valid payment method on file.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
Listeners also enjoyed...
-
Der Reisende
- By: Ulrich Alexander Boschwitz
- Narrated by: Torben Kessler
- Length: 7 hrs and 26 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Berlin, 1938: Der Kaufmann Otto Silbermann findet sich nach den Novemberpogromen und seiner Flucht aus Berlin als rastloser Reisender in den Zügen der Deutschen Reichsbahn wieder. Verwandte und Freunde sind verhaftet oder verschwunden. Was ihm noch bleibt, ist eine Aktentasche voller Geld. In den Waggons, auf Bahnsteigen und in Bahnhofsrestaurants, auf seinen Fahrten quer durchs Land trifft er auf andere Reisende, Flüchtlinge und Nazis, auf gute wie schlechte Menschen.
-
-
Not as gripping as expected
- By taptoflow on 17-08-21
-
Acht Tage im Mai
- Die letzte Woche des Dritten Reiches
- By: Volker Ullrich
- Narrated by: Peter Bieringer
- Length: 9 hrs and 43 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Die letzte Woche des Dritten Reiches hat begonnen. Hitler ist tot, aber der Krieg noch nicht zu Ende. Alles scheint zum Stillstand zu kommen, und doch ist alles in atemloser Bewegung. Volker Ullrich schildert Tag für Tag diese "zeitlose Zeit" und entführt den Leser in eine zusammenbrechende Welt voller Dramatik und Hoffnung, Gewalt und Angst. Sein Buch ist eine unvergessliche Zeitreise in den Untergang.
-
In Zeiten des abnehmenden Lichts
- By: Eugen Ruge
- Narrated by: Ulrich Noethen
- Length: 12 hrs and 6 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Die Großeltern haben noch für den Kommunismus gebrannt, als sie aus dem mexikanischen Exil kamen, um ein neues Deutschland aufzubauen. Der Sohn kehrte aus der Sowjetunion heim: mit einer russischen Frau, der Erinnerung ans Lager und dennoch mit dem Glauben an die Möglichkeit, alles besser zu machen. Dem Enkel bleibt nur ein Platz in der Realität der DDR. Sie wird ihm immer enger, und er geht in den Westen.
-
Der Baader-Meinhof-Komplex
- By: Stefan Aust
- Narrated by: Oliver Siebeck
- Length: 33 hrs and 8 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Stefan Austs Buch ist keine Anklageschrift und nicht das Plädoyer eines Verteidigers, es ist auch kein Urteil, weder in juristischer noch in moralischer Hinsicht. Es soll ein Protokoll sein, eine Chronik der Ereignisse vom Juni 1967, als der Student Benno Ohnesorg von einem Polizisten erschossen wurde, bis zum "Deutschen Herbst" 1977, der Entführung und späteren Ermordung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer, der Entführung und Befreiung der Passagiere und Besatzungsmitglieder der Lufthansa-Maschine "Landshut" und den Selbstmorden im Hochsicherheitstrakt von Stammheim.
-
-
very detailed and informative
- By S. Sch. on 19-05-21
-
Die Welt von Gestern
- Erinnerungen eines Europäers
- By: Stefan Zweig
- Narrated by: Peter Vilnai
- Length: 17 hrs and 34 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Mit den Erinnerungen eines Europäers hat Stefan Zweig seine persönliche, zugleich eine der besten Analysen der Jahrzehnte zwischen dem ausgehenden 19. Jahrhundert und dem 2. Weltkrieg verfasst.
-
-
A must read or listen ...
- By UKJ on 30-11-20
-
Die Vermessung der Welt
- By: Daniel Kehlmann
- Narrated by: Ulrich Noethen
- Length: 8 hrs and 40 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts machen sich zwei junge Deutsche an die Vermessung der Welt. Der eine, Alexander von Humboldt, kämpft sich durch Urwald und Steppe, befährt den Orinoko, kostet Gifte, zählt Kopfläuse, kriecht in Erdlöcher, besteigt Vulkane und begegnet Seeungeheuern und Menschenfressern. Der andere, der Mathematiker und Astronom Carl Friedrich Gauß, der sein Leben nicht ohne Frauen verbringen kann und doch in der Hochzeitsnacht aus dem Bett springt, um eine Formel zu notieren.
-
Der Reisende
- By: Ulrich Alexander Boschwitz
- Narrated by: Torben Kessler
- Length: 7 hrs and 26 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Berlin, 1938: Der Kaufmann Otto Silbermann findet sich nach den Novemberpogromen und seiner Flucht aus Berlin als rastloser Reisender in den Zügen der Deutschen Reichsbahn wieder. Verwandte und Freunde sind verhaftet oder verschwunden. Was ihm noch bleibt, ist eine Aktentasche voller Geld. In den Waggons, auf Bahnsteigen und in Bahnhofsrestaurants, auf seinen Fahrten quer durchs Land trifft er auf andere Reisende, Flüchtlinge und Nazis, auf gute wie schlechte Menschen.
-
-
Not as gripping as expected
- By taptoflow on 17-08-21
-
Acht Tage im Mai
- Die letzte Woche des Dritten Reiches
- By: Volker Ullrich
- Narrated by: Peter Bieringer
- Length: 9 hrs and 43 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Die letzte Woche des Dritten Reiches hat begonnen. Hitler ist tot, aber der Krieg noch nicht zu Ende. Alles scheint zum Stillstand zu kommen, und doch ist alles in atemloser Bewegung. Volker Ullrich schildert Tag für Tag diese "zeitlose Zeit" und entführt den Leser in eine zusammenbrechende Welt voller Dramatik und Hoffnung, Gewalt und Angst. Sein Buch ist eine unvergessliche Zeitreise in den Untergang.
-
In Zeiten des abnehmenden Lichts
- By: Eugen Ruge
- Narrated by: Ulrich Noethen
- Length: 12 hrs and 6 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Die Großeltern haben noch für den Kommunismus gebrannt, als sie aus dem mexikanischen Exil kamen, um ein neues Deutschland aufzubauen. Der Sohn kehrte aus der Sowjetunion heim: mit einer russischen Frau, der Erinnerung ans Lager und dennoch mit dem Glauben an die Möglichkeit, alles besser zu machen. Dem Enkel bleibt nur ein Platz in der Realität der DDR. Sie wird ihm immer enger, und er geht in den Westen.
-
Der Baader-Meinhof-Komplex
- By: Stefan Aust
- Narrated by: Oliver Siebeck
- Length: 33 hrs and 8 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Stefan Austs Buch ist keine Anklageschrift und nicht das Plädoyer eines Verteidigers, es ist auch kein Urteil, weder in juristischer noch in moralischer Hinsicht. Es soll ein Protokoll sein, eine Chronik der Ereignisse vom Juni 1967, als der Student Benno Ohnesorg von einem Polizisten erschossen wurde, bis zum "Deutschen Herbst" 1977, der Entführung und späteren Ermordung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer, der Entführung und Befreiung der Passagiere und Besatzungsmitglieder der Lufthansa-Maschine "Landshut" und den Selbstmorden im Hochsicherheitstrakt von Stammheim.
-
-
very detailed and informative
- By S. Sch. on 19-05-21
-
Die Welt von Gestern
- Erinnerungen eines Europäers
- By: Stefan Zweig
- Narrated by: Peter Vilnai
- Length: 17 hrs and 34 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Mit den Erinnerungen eines Europäers hat Stefan Zweig seine persönliche, zugleich eine der besten Analysen der Jahrzehnte zwischen dem ausgehenden 19. Jahrhundert und dem 2. Weltkrieg verfasst.
-
-
A must read or listen ...
- By UKJ on 30-11-20
-
Die Vermessung der Welt
- By: Daniel Kehlmann
- Narrated by: Ulrich Noethen
- Length: 8 hrs and 40 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts machen sich zwei junge Deutsche an die Vermessung der Welt. Der eine, Alexander von Humboldt, kämpft sich durch Urwald und Steppe, befährt den Orinoko, kostet Gifte, zählt Kopfläuse, kriecht in Erdlöcher, besteigt Vulkane und begegnet Seeungeheuern und Menschenfressern. Der andere, der Mathematiker und Astronom Carl Friedrich Gauß, der sein Leben nicht ohne Frauen verbringen kann und doch in der Hochzeitsnacht aus dem Bett springt, um eine Formel zu notieren.
-
Schachnovelle
- By: Stefan Zweig
- Narrated by: Hans Jürgen Stockerl
- Length: 2 hrs and 19 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Auf einer Schiffsreise von New York nach Buenos Aires kommt der Ich-Erzähler dem arroganten Schachweltmeister Mirko Czentovic erst nahe, als sich dieser bereit erklärt, gegen alle Hobbyspieler gemeinsam eine Partie zu spielen. Als diese schon verloren scheint, greift ein Dr. B. in das Spiel ein und holt gegen Czentovic noch ein Remis heraus. Durch Dr. B.s seltsames Spielfieber neugierig gemacht, will der Ich-Erzähler mehr von ihm erfahren. Daraufhin berichtet ihm Dr. B. von seiner monatelangen Einzelhaft im Wiener Gestapo-Gefängnis, wo er dem Irrewerden nur dadurch entkam, dass er aus einem entwendeten Schachbuch Meisterpartien nachspielte.
-
-
Just as good as I remembered from 30 years ago
- By AC on 23-01-22
-
Radetzkymarsch
- By: Joseph Roth
- Narrated by: Michael Heltau
- Length: 17 hrs and 21 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Sein Großvater hat dem Kaiser in der Schlacht bei Solferino das Leben gerettet. Sein Vater ist ein pflichtbewusster Beamter der k.u.k. Monarchie...
-
-
Ausgezeichnet
- By Helen Jerry on 17-01-22
-
Austerlitz
- By: W. G. Sebald
- Narrated by: Michael Krüger, W. G. Sebald
- Length: 11 hrs and 19 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Antwerpen, Hauptbahnhof, Salle des pas perdus im Jahr 1967. Dem Erzähler fällt ein Mann auf, der eingehend die Architektur des Gebäudes betrachtet. Die beiden Herren kommen ins Gespräch und verabreden sich für den nächsten Tag. Aus dem zufälligen Zusammentreffen wird ein über 30 Jahre andauerndes Gespräch an verschiedensten Orten Europas. Zwischen London, Paris und Prag erzählt der Kunsthistoriker Austerlitz seine Geschichte.
-
Berlin Alexanderplatz
- Die Geschichte vom Franz Biberkopf
- By: Alfred Döblin
- Narrated by: Hannes Messemer
- Length: 12 hrs and 1 min
- Abridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Gerade aus der Haft entlassen, möchte sich Franz Biberkopf eine neue Existenz aufbauen. Doch den Lockungen der Großstadt kann er nicht widerstehen und wird schon bald wieder in kriminelle Machenschaften verwickelt, die ihn fast an den Galgen bringen. Das bewegende Schicksal des Arbeiters Franz Biberkopf, der sich in einer Welt des Verbrechens verirrt, steht exemplarisch für den Kampf des kleinen Mannes in einer unsicher gewordenen Welt. Döblin schuf damit einen Jahrhundertroman, der häufig mit "Ulysses" verglichen wird. Hannes Messemer liest diese atemlose, polyphone Symphonie der Großstadt bravourös ein.
-
-
Ein großer deutscher Roman
- By taptoflow on 27-06-22
-
Homo Faber
- By: Max Frisch
- Narrated by: Felix von Manteuffel
- Length: 7 hrs and 25 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Das geregelte Leben des Schweizer Ingenieurs Walter Faber gerät nach und nach aus den Fugen...
-
Aftermath
- Life in the Fallout of the Third Reich
- By: Harald Jähner
- Narrated by: Sam Peter Jackson
- Length: 11 hrs and 42 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Germany, 1945: a country in ruins. Cities have been reduced to rubble and more than half of the population are where they do not belong or do not want to be. How can a functioning society ever emerge from this chaos? In bombed-out Berlin, Ruth Andreas-Friedrich, journalist and member of the Nazi resistance, warms herself by a makeshift stove and records in her diary how a frenzy of expectation and industriousness grips the city.
-
-
Important story poorly narrated
- By Amazon Customer on 21-12-21
Summary
Harald Jähners große Mentalitätsgeschichte der Nachkriegszeit zeigt die Deutschen in ihrer ganzen Vielfalt: etwa den "Umerzieher" Alfred Döblin, der das Vertrauen seiner Landsleute zu gewinnen suchte, oder Beate Uhse, die mit ihrem "Versandgeschäft für Ehehygiene" alle Vorstellungen von Sittlichkeit infrage stellte; aber auch die namenlosen Schwarzmarkthändler oder die stilsicheren Hausfrauen am Nierentisch der anbrechenden Fünfziger. Das gesellschaftliche Panorama eines Jahrzehnts, das entscheidend war für die Deutschen und in vielem ganz anders, als wir oft glauben.