Listen free for 30 days
-
Märzgefallene
- Gereon Rath 5
- Narrated by: David Nathan
- Length: 20 hrs and 31 mins
Add to basket failed.
Please try again later
Add to wishlist failed.
Please try again later
Remove from wishlist failed.
Please try again later
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
One credit a month, good for any title to download and keep.
Unlimited listening to the Plus Catalogue - thousands of select Audible Originals, podcasts and audiobooks.
No commitment - cancel anytime.
£7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.
Buy Now for £25.99
No valid payment method on file.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
Pay using card ending in
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and authorise Audible to charge your designated card or any other card on file. Please see our Privacy Notice, Cookies Notice and Interest-based Ads Notice.
Editor reviews
Berlin 1933 - Mörder überall
Explosiver Schauplatz gefällig? Volker Kutscher lässt seine Reihe um Gereon Rath im düsteren Herzen der deutschen Geschichte spielen. Als der Kriminalkommissar am 28. Februar 1933 rüde geweckt wird, brennt der Reichstag. Und die neuen Machthaber der NSDAP greifen immer härter durch, auch in Raths Abteilung. Erstmals ungekürzt gelesen vom großartigen David Nathan - der beste Zeitpunkt, Kutschers meisterhafte Krimi-Reihe zu entdecken.
Summary
Rosenmontag 1933: Gereon Rath feiert Karneval in Köln. Der Morgen danach beginnt für ihn mit einem heftigen Kater, der falschen Frau im Bett und einem Anruf aus Berlin: Der Reichstag steht in Flammen! Sofortige Urlaubssperre! Seinen neuen Fall aber erbt Gereon Rath von seinem Vorgesetzten Wilhelm Böhm, der sich unter dem Nazi-Polizeipräsidenten ins politische Abseits manövriert hat: Ein Obdachloser ist erstochen am Nollendorfplatz gefunden worden.
Dessen Vorgeschichte führt zurück in den März 1917, als deutsche Soldaten während der "Operation Alberich" in Nordfrankreich verbrannte Erde hinterließen. Rath ermittelt, doch immer wieder funken ihm andere Dinge dazwischen. Da sind die Vorbereitungen für seine Hochzeit mit Charlie Ritter noch das geringste Problem.
Dessen Vorgeschichte führt zurück in den März 1917, als deutsche Soldaten während der "Operation Alberich" in Nordfrankreich verbrannte Erde hinterließen. Rath ermittelt, doch immer wieder funken ihm andere Dinge dazwischen. Da sind die Vorbereitungen für seine Hochzeit mit Charlie Ritter noch das geringste Problem.
©2014 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Köln (P)2014 Argon Verlag GmbH
More from the same
Narrator
What listeners say about Märzgefallene
Average customer ratingsOverall
Performance
Story