Listen free for 30 days

Listen with offer

$0.00 for first 30 days

Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection - including bestsellers and new releases.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, celeb exclusives, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
£7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.
Kafka. Um sein Leben schreiben. cover art

Kafka. Um sein Leben schreiben.

By: Rüdiger Safranski
Narrated by: Frank Arnold
Try for £0.00

£7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.

Buy Now for £13.99

Buy Now for £13.99

Pay using card ending in
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and authorise Audible to charge your designated card or any other card on file. Please see our Privacy Notice, Cookies Notice and Interest-based Ads Notice.
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

Listeners also enjoyed...

Marseille 1940 cover art
Zauber der Stille cover art
Lichtspiel cover art
Der Lärm des Lebens cover art
Eine kurze Geschichte der Menschheit cover art
Geboren für die großen Chancen cover art
Die Herrlichkeit des Lebens cover art
Baumgartner cover art
Erinnerungen cover art
Das späte Leben cover art
Yellowface (German edition) cover art
Gruß aus der Küche cover art
Die Stadt und ihre ungewisse Mauer cover art
Regen cover art
... trotzdem Ja zum Leben sagen cover art
Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur cover art

Summary

Rüdiger Safranski über eine Jahrhundertfigur der Weltliteratur.

Franz Kafka sagte von sich: »Ich habe kein literarisches Interesse, sondern bestehe aus Literatur, ich bin nichts anderes und kann nichts anderes sein.« In den ekstatischen Zuständen des Schreibens fühlte sich Kafka erst wirklich lebendig. Da ging ihm eine ungeheure Welt auf. Entstanden ist dabei ein einzigartiges Werk voller Geheimnisse. Kafka ist ein faszinierendes Beispiel dafür, was Schreiben im Extremfall für das Leben bedeuten kann, wie alles ihm untergeordnet wird, welche Tragödien und Augenblicke des Glücks sich daraus ergeben und welche Einsichten sich an dieser existentiellen Grenze auftun.

Der 100. Todestag Franz Kafkas im Jahr 2024 ist ein Anlass für Rüdiger Safranski, sich in einem literarisch-biographischen Essay dieser geheimnisvollen Jahrhundertfigur der Weltliteratur zu nähern.

©2024 Carl Hanser Verlag (P)2024 Random House Audio

What listeners say about Kafka. Um sein Leben schreiben.

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.