Im Moralgefängnis cover art

Im Moralgefängnis

Spaltung verstehen und überwinden

Preview
LIMITED TIME OFFER

3 months free
Try for £0.00
£8.99/mo thereafter. Renews automatically. Terms apply. Offer ends 31 July 2025 at 23:59 GMT.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for £8.99/mo after 3 months. Cancel monthly.

Im Moralgefängnis

By: Dr. Michael Andrick
Narrated by: Matthias Ernst Holzmann
Try for £0.00

£8.99/mo after 3 months. Offer ends 31 July 2025 23:59 GMT. Cancel monthly.

Buy Now for £12.99

Buy Now for £12.99

Confirm Purchase
Pay using card ending in
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and authorise Audible to charge your designated card or any other card on file. Please see our Privacy Notice, Cookies Notice and Interest-based Ads Notice.
Cancel

About this listen

Wieso enden unsere Meinungsverschiedenheiten in bitteren Fehden, die uns entzweien? Warum können wir nicht mehr gesittet streiten? Woher rührt das peinliche Schweigen in Familien, unter Freunden und Kollegen, sobald es um Politik geht? Ob Coronakrise, Zuwanderung oder Ukrainekrieg: Dass die Gesellschaft wahlweise "polarisiert" oder "gespalten" sei und das Diskussionsklima "vergiftet", hören wir seit Jahren. Doch bisher fehlte eine überzeugende Erklärung dieser verbreiteten Überzeugungen, die nicht einfach solche Floskeln wiederholt. Der Philosoph Michael Andrick zeigt, dass unser Diskurs-Elend aus einer Verhaltensweise entsteht, die wir alle beherrschen: Spaltung ist eine Infektion der Kommunikationswege mit dem Virus der Moralisierung. Dieses Buch klärt auf, wie wir uns derart voneinander entfremden konnten, wohin dies die Gesellschaft führt - und wie neue Verständigung gelingen kann.

©2024 Westend (P)2024 isid.de - media production
Ethics & Morality Philosophy Sociology

Listeners also enjoyed...

Tabu cover art ZeitenWenden cover art Woke - Psychologie eines Kulturkampfs cover art
inside tagesschau cover art
Die Jahrtausendlüge cover art
Die Ära Milei cover art
Deutschland auf der schiefen Bahn cover art
Das indoktrinierte Gehirn cover art
Im Zeitalter der Identität cover art
Welt in Aufruhr cover art
Gefangen in der Opferrolle: Warum Wokeness scheitert cover art
Die größte Revolution aller Zeiten cover art
Krieg ohne Ende? cover art
Moral über alles? cover art
Mein Leben cover art
Die Psychologie des Totalitarismus cover art

Critic reviews

Im Moralgefängnis ist unterhaltsam geschrieben, … gleichzeitig philosophisch fundiert und fußgängertauglich. Es liefert eine Mustererkennung für spalterisches Handeln, die den Leser nicht mehr verlassen wird.
-- BERLINER ZEITUNG (D. Pohlmann)

Wirklich brillant wird Andrick, wo es um "demokratiebeendende Praktiken“ geht („Abkanzeln, Vorabmarkieren, Umstrittenmachen und der absurde, aber tief eingewöhnte Kult des Kontaktschuldgebarens“) sowie um "Elemente des aktuellen Zensurregimes": Faktenchecker, der Kampf gegen Hass und Hetze oder neuerdings wieder gegen rechts, das Gendern.
-- HINTERGRUND (M. Meyen)

Es gehört zur besonderen Kunst des Autors das Ineinanderwirken von Privatem und Gesellschaftlichem oder eben von Politik und Psychologie aufzudecken. Der Untertitel seines neuen Buches verheißt, dass die Leser das viel diskutierte Phänomen der gesellschaftlichen "Spaltung“ nach der Lektüre verstehen werden, und dieses Versprechen wird — nach Meinung der Rezensentin — vollauf erfüllt.
-- MANOVA (K. McClean)

All stars
Most relevant  
Faszinierende Annäherung an die Thematik, sehr gut erklärtes un mutiges Buch. Sehr empfehlenswert und unterhaltsam. Habe über das Buch bei einem Interview mit dem Autor erfahren.

Im Moralgefängnis.

Something went wrong. Please try again in a few minutes.