Listen free for 30 days
-
Das Spinnennetz
- Narrated by: Ulrich Matthes
- Length: 3 hrs and 46 mins
- Unabridged Audiobook
- Categories: Literature & Fiction, Classics
Add to basket failed.
Please try again later
Add to wishlist failed.
Please try again later
Remove from wishlist failed.
Please try again later
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
Listen with a free trial
One credit a month, good for any title to download and keep.
Unlimited listening to the Plus Catalogue - thousands of select Audible Originals, podcasts and audiobooks.
Exclusive member-only deals.
No commitment - cancel anytime.
Buy Now for £16.29
No valid payment method on file.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
Pay using card ending in
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and authorise Audible to charge your designated card or any other card on file. Please see our Privacy Notice, Cookies Notice and Interest-based Ads Notice.
Summary
Der junge Leutnant Lohse, enttäuscht aus dem Ersten Weltkrieg nach Berlin zurückgekehrt, gerät in eine rechtsradikale Geheimorganisation und damit mitten in die politischen Wirren der Weimarer Republik. Als Spion und zwielichtiger Mittelsmann zwischen Nationalsozialisten und Kommunisten, zwischen Bürgertum, Adel und Proletariat ist der ehrgeizige Lohse auf mörderische Weise in seinem Element. Doch auch er ist gefangen in dem Netz aus Intrige, Ambition und Verrat, das er selbst mitgesponnen hat.
Der erste Roman eines großen Schriftstellers. 1923, drei Tage vor Hitlers Putschversuch in München erschienen, zeichnet "Das Spinnennetz" in prophetischer Klarheit das Psychogramm eines Karrieristen und das Porträt einer Gesellschaft von Mitläufern, die der Katastrophe entgegeneilt. 1989 wurde "Das Spinnennetz" von Bernhard Wicki verfilmt.
(c)+(p) 2009 Diogenes Verlag
Critic reviews
Was für eine Lesung! Ulrich Matthes liest mit einer kühlen Distanz, die die Kälte der von Joseph Roth geschilderten Gesellschaft zu atmosphärischem Eis gefrieren lässt. Ein Geschenk nicht nur an Joseph Roth, ein Geschenk an die Hörer.
--Cornelia Niedermeier - Der Standard , Wien
--Cornelia Niedermeier - Der Standard , Wien